Home
Aktuelles
Termine
Logineo LMS
Wir über uns
Unsere Schule
Gemeinsames Lernen
BuG
Schulparlament
Übermittagsbetreuung
Verkehrserziehung
Schulgestaltung
Öffnung nach außen
Vereine
Kindergarten
Übergang in Klasse 5
Pfarrgemeinde
Außerschul. Lernorte
BuG-Ehrung
Förderverein
Durch das Jahr
Projekte
Füchtorf
Impressum
Sitemap
Datenschutzerklärung


aktualisiert am 01.11.2022

Füchtorfer Grundschule seit fünf Jahren in BuG

Großes Lob für gesunde Schule

Ein elegantes Schild zeigt nun auch allen Besuchern, dass die Füchtorfer Grundschule für Bewegung und Gesundheit steht. Hauptamtsleiter Martin Kniesel, Schulleiterin Marlies Borisch und Lehrerin Karin Kirsch präsentieren es im Kreis der Schüler.

Ein elegantes Schild zeigt nun auch allen Besuchern, dass die Füchtorfer Grundschule für Bewegung und Gesundheit steht. Hauptamtsleiter Martin Kniesel, Schulleiterin Marlies Borisch und Lehrerin Karin Kirsch präsentieren es im Kreis der Schüler. Foto: Lieber

 

Füchtorf - Dass Gesundheit und Bewegung in der Füchtorfer Grundschule schon immer eine große Bedeutung gespielt haben, das ist allgemein bekannt. Doch jetzt haben es Lehrerinnen und Schüler auch noch schriftlich.

Von Ulrich Lieber

 

Seit fünf Jahren ist die Grundschule Mitglied im Netzwerk Bewegung und Gesundheit (BuG) der Schulen in Nordrhein-Westfalen, und passend zu diesem kleinen Jubiläum gab es nun ein Schild, das dies auch nach außen dokumentiert.

In einer kleinen Feierstunde, die in der Aula mit einem Lied eingeläutet wurde, erklärte Schulleiterin Marlies Borisch den Kindern und Gästen, was es mit dieser Auszeichnung auf sich hat. Treibende Kraft in diesem Netzwerk sei Lehrerin Karin Kirsch. „Es treffen sich alle Schulen, und Frau Kirsch kommt immer mit tollen Ideen zurück, die wir auch umsetzen“, sagte Borisch. Als Beispiele nannte sie die jährliche Winterolympiade, den Sponsorenlauf, den Spargelcup oder den Schwimmwettbewerb. „Sport hält auch den Kopf fit“, versicherte Marlies Borisch.

Neben der Bewegung sei aber auch das gesunde Essen sehr wichtig. „Wir werden auch im nächsten Schuljahr wieder kostenlos Schulobst bekommen“, freute sich Borisch. Weitere Aktivitäten seien in der Vergangenheit die Umgestaltung des Schulhofes gewesen, zuletzt kamen die „UFOs“, und demnächst gibt es auch die lang ersehnte Rutsche. Einige Viertklässler stöhnten enttäuscht auf, aber Marlies Borisch versicherte: „Natürlich dürft uns immer besuchen kommen.“

Für all diese positiven Dinge gab es nun Lob von oberste Stelle in Münster und eben das Türschild mit der Aufschrift: „Seit 2009 im Landesprogramm NRW Bewegung und Gesundheit“. „Wir haben für dieses schöne Schild einen Platz gesucht, an dem jeder sehen kann, dass die Schule Wert auf Gesundheit legt.“ Hausmeister Günter Pohlschmidt hatte dann auch schon im Eingangsbereich die Löcher gebohrt. Und zum Abschluss gab es für jedes Kind noch ein leckeres Eis. (Quelle: WN-online vom 28.06.2014)

 

W.E.v.Ketteler-Schule