Home
Aktuelles
Termine
Logineo LMS
Wir über uns
Unsere Schule
Förderverein
Durch das Jahr
Projekte
Füchtorf
Impressum
Sitemap
Datenschutzerklärung


aktualisiert am 01.11.2022

 Vom Korn zum Brot

Am Dienstag, den 7.9.2021 besuchte uns der Landwirt Theo Steiling. Als erstes informierte er uns über seine Gerätschaften rund ums Getreide, die er aufgebaut hatte. 

 

Er erzählte uns anschaulich, dass jede Person 85 kg Brot pro Jahr isst. Für die Brote wird unterschiedliches Getreide benötigt. Dieses Getreide wächst auf den Feldern der Bauern. Wir konnten selbst Getreide in die Erde säen. Dann hat er uns erklärt, wie ein Mähdrescher funktioniert. Diesen hat er vor einigen Jahren für seinen Enkel gebaut. Der Mähdrescher trennt die Körner von der Ähre und dem Stroh. Früher wurde das Korn mit dem Dreschflegel gedroschen. Das Korn wird nach dem Dreschen in einer Mühle zu Mehl gemahlen. Mit diesem Mehl kann der Bäcker leckere Brote backen.  

 

 

Es ist viel Arbeit nötig, bis ein Brot gegessen werden kann. Deshalb dürfen wir kein Brot wegwerfen. Für ein Brot kann unterschiedliches Getreide genommen werden: Mais, Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel, Gerste. Auf einem Feld können bis zu 17000 Körner Weizen pro Quadratmeter geerntet werden. Am Schluss bekamen wir noch eine Urkunde, weil wir so viel gelernt haben.

 

Geschrieben von Marie aus der 3a

 

 

 

 

 

 

W.E.v.Ketteler-Schule