Schulgestaltung:
Der Schulhof:

Auf dem Schulgelände der W. E. v. Ketteler-Schule sind mehrere fest installierte Spiel- bzw. Sitzmöglich- keiten vorhanden. Dazu gehören auf der gepflasterten Fläche 2 Tischtennisplatten, ein aufgemalter Verkehrsparcour, sowie mehrere aufgemalte Hüpfkästchen.
Außerdem sind unter der hochgewachsenen Linde sternförmig Holzstämme als Sprung- und Balancierangebot oder als Sitzfläche nutzbar angebracht. Weitere Sitzmöglichkeiten bieten mehrere Bänke am Rande des Schulhofes.
Auf der Rasenfläche stehen zwei fest installierte Tore, die der Förderverein angeschafft hat. Es gibt dort auch ein von Sand umgebenes Klettergerüst mit anschließendem Sandkasten. Weiterhin sind auf dem Rasenplatz eine Wackelbrücke, eine Sechsfach-Schaukel, eine Wippe sowie ein Tunnel aus Weiden vorhanden.



Mit Hilfe des Fördervereins und dem Gewinn des Glocke-Wettbewerbs sind die Schüler seit 2006 als Ritter und Burgfräulein stolze Besitzer einer eigenen Ritterburg.

An der Wand der Turnhalle sind Klettersteine angebracht, die von links nach rechts einen erhöhten Schwierigkeitsgrad aufweisen. Einige Meter davon entfernt gibt es mehrere Turnstangen in unterschiedlichen Höhen sowie einen begehbaren Hügelberg.

Im März 2015 ermöglichte der Förderverein allen Schülern einen lang ersehten Traum.
Sie bekamen endlich ihre Rutsche. Auf dem Schulgeburtstagsfest feierlich vom stellvertretenden Bürgermeister eingeweiht, wird die Rutsche nun täglich mit Begeisterung hinab gesaust.
Im Sommer 2019 wurde offiziell unser Fußballplatz eingeweiht. Nach langer Bauphase wurde 2018 der Tartanplatz fertig gestellt. Die Tore wurden bereits 2012 vom Förderverein angeschafft.

Im Gebäude:
Im Mittelpunkt der oberen Klassenräume steht ein großes (400 l) Aquarium, das von den Schülern der 4. Klasse und dem Hausmeister und interessierten Eltern beaufsichtigt und gereinigt wird.
Im Treppenhaus sind Glasvitrinen, die zum größten Teil Funde aus Füchtorf und Tierpräparate (laut Anordnung müssen Tierpräparate unter Glas) zeigen, angebracht. Weitere Vitrinen im 1. Stockwerk werden abwechselnd von verschiedenen Jahrgängen bestückt. Dies geschieht nach Absprache unter den Kollegen und wechselt nach Thema und Ausstellungsart (z.B. Bastelarbeiten wie "Zimmer im Schuhkarton", Fadenspannbilder, Waldgeister, Burgen, Textile Arbeiten etc., aber auch Pokale).
Alle 8 Klassenräume sind mit folgenden Dingen gleich ausgestattet:
Regale mit Lernmaterial, Büchern und Spielen
Waschbecken mit Papierhandtüchern
Korb mit Pausenspielen
move-it-box
Medienecke mit 2 Computern
Leseecke (Bücherregal, Teppich, Sofa...)
Neben den Klassenräumen gibt es gesonderte Fachräume:
einen mit einem Klavier und Orffschen Instrumenten gut ausgestatten Musikraum
einen mit Lernmaterial (Experimentierkästen, Bücher, 6 Computer...) bestückten Sachunterrichtsraum
im Keller ist ein Zusatzraum als Werkstatt z.B. für Holzarbeiten und Töpferarbeiten eingerichtet.
einen Computerraum mit 13 Computerarbeitsplätzen
ein Lesezimmer mit Sofas, Sitzsäcken sowie Bücherregalen und Bücherkisten.
eine vollausgestattete Schulküche (mit Backofen, Herd mit 4 Platten im Cerankochfeld, Kühlschrank, Spülbecken, Spülmaschine, Wandschränke, Arbeitsplatten). Sowohl Geschirr und Besteck in reichlicher Stückzahl und verschiedenen Größen, als auch Töpfe, Kuchenformen etc. sind für alle Klassen verfügbar.