Weiterführende Schulen - Gleitender Übergang in die Sek I
Um einen gleitenden Übergang zu den weiterführenden Schulen sind alle Betroffenen bemüht.
Der Informationsabend für die Eltern der vierten Jahrgänge durch die Schulleitung stellt erste Orientierungsmöglichkeiten vor.
Die darauffolgenden Einladungen der Vertreter weiterführender Schulen zu einem "Tag der offenen Tür" hilft den Eltern Entscheidungen für den schulischen Werdegang ihrer Kinder zu finden. Diese wird durch die Elternberatung der Klassenlehrerin und Fachlehrerinnen sowie durch die Übergangsempfehlung ergänzt.
In einem gemeinsamen Besuch des vierten Schuljahres in der Hauptschule und der Realschule in Sassenberg lernen die Kinder erstmals den Unterricht an einer weiterführenden Schule kennen.
Die Erprobungsstufen-Konferenzen der aufnehmenden Schulen geben Rückschlüsse auf die Richtigkeit der ausgesprochenen Schulformempfehlungen sowie die Schulwahl.
In intensiven Gesprächen werden Probleme und schulische Aussichten geklärt.